Für meine neuen, nicht winterharten, Karnivoren habe ich mir eine Schwimmkerzen-Glasschale mit 30 cm Durchmesser und 10 cm Höhe besorgt. Die Schale steht das Sommerhalbjahr über draußen und im Winter etwas kühler mit einer Extra-Beleuchtung im Haus. Das Substrat besteht aus gut gewässertem Weißtorf, sowie etwas Soil und feinem Sand von meinen Aquarien. Zur Auflockerung und zur Deko habe ich noch eine kleine Aquarien-Wurzel dazu gesteckt.
Im Uhrzeigersinn gepflanzt oben rechts neben der Wurzel die Drosera capensis, Drosera aliciae, Drosera prolifera, Drosera nidiformis, Drosera capensis ´Red´und in der Mitte Utricularia sandersonii. Der Wasserschlauch soll den Boden begrünen.
Größere Fotos der Karnivoren kann man sich in der Galerie ansehen.
frisch gepflanzt |
Das sind nun im einzelnen die Bewohner dieser Karnivoren-Schale:
Lateinischer Name | Deutscher Name | gekauft | besonderes | |
Drosera aliciae | Rosa Sonnetau | 09.06.2017 | Rosa Blüten im Winter | |
Drosera capensis | Kap-Sonnentau | 09.06.2017 | Hellviolette Blüten | |
Drosera capensis ´Red´ | Roter Kap-Sonnentau | 09.06.2017 | ||
Drosera nidiformis | Sonnentau | 09.06.2017 | Pinkfarbene Blüten | |
Drosera prolifera | Sonnentau | 09.06.2017 | Rote Blüten, hat leider die erste Überwinterung nicht überlebt | |
Utricularia sandersonii | Wasserschlauch | 09.06.2017 | Weiße Blüten |
09.06.2017
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login